|  | Gartentipps im JuniDer Rasen wächst kräftig und muss regelmäßig gemäht werden
 Frühjahrsblüher, wie Deutzien, Spiräen oder Forsythien können jetzt ausgelichtet werdenDamit die Clematis-Pflanze für die zweite Blüte im Spätsommer Kraft spart, entfernen Sie jetzt nach dem Abblühen die sich entwickelnden Fruchtstände samt darunterliegendem BlattpaarWenn in Ihrer Hecke Vögel nisten, warten Sie mit dem Heckenschnitt unbedingt bis alle Jungvögel flügge sind. Das ist voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli der FallEntfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, damit die Pflanzen nicht unnötig Kraft für eine unerwünschte Samenbildung vergeudenHochwachsenden Stauden mit schweren Blüten sollten Sie mit einer Stütze versehenAusdauernde Ziergräser jetzt ausgraben, teilen und neu einpflanzenBehalten Sie den Wasserstand Ihres Gartenteichs im AugeFrühjahrsblühern, wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, belässt man ihr Laub so lange, bis es im Juni gelb wird und abstirbtRhododendren bricht man nach dem Verblühen bis spätestens Anfang Juni die verblühten Blütenstände ausZweijährige Blumen, wie Hornveilchen, Stiefmütterchen, Bartnelken und Goldlack blühen erst nach einer Überwinterung. Sie werden jetzt ausgesät, um als kräftige Pflanzen besser durch den Winter zu kommen
 |  |